2017

MOMO - Eine Zeitreise

 

 

Im September 2017 führten wir in der Klingenberg Schlucht das Stück "Momo". Während den vielen gemeinsamen Proben hatten wir viel Spaß und haben auch gelernt was Zeit- haben wirklich bedeutet und das die Welt der Phantasie, ein Ort ist wo man träumen darf. Wir hoffen, dass auch ihr euch Zeit nehmt und das Träumen nicht vergesst.

 

 

Über das Stück:

Seitdem das kleine Mädchen Momo im Amphitheater neben ihrem Dorf aufgetaucht ist, profitieren sowohl Erwachsene als auch die Kinder des Dorfes von Momos wunderbarer Fähigkeit richtig zu zuhören. Auch die elternlose Momo ist froh, in den Dorfbewohnern eine Ersatzfamilie gefunden zu haben.
Doch eines Tages wird das Zusammenleben durch das Auftauchen der grauen Herren gestört, deren Ziel es ist den Menschen durch Tricks ihre Zeit zu stehlen, um selber überleben zu können. Nach und nach beherrschen die grauen Herren auch das Dorf von Momos Freunden, was diese durch einen Protestmarsch zusammen mit den Dorfkindern zu verhindern versucht. Die grauen Herren beschließen nun, Momo aus dem Weg zu räumen, doch die Schildkröte Kassiopeia führt sie vorher ins sichere Haus des Meister Horas, dem Verwalter der Zeit.
Hier lernt Momo die Zeit in Form von Stundenblumen, die im Herzen eines jeden Menschen entstehen, kennen und verstehen. Um ihren Freunden bei ihrer Rückkehr die erlangten Kenntnisse erzählen zu können, beschließt Momo bei Meister Hora zu bleiben, bis sie dazu in der Lage ist.
Doch als sie zurückkehrt sind ihre Freunde von den grauen Herren „bekehrt“ worden und finden keine Zeit mehr für sie. Auch ihre beiden besten Freunde Beppo Straßenkehrer und Gigi Fremdenführer haben die grauen Herren durch eine Hinterlist unter ihre Kontrolle gebracht.
Um sie zu retten, bittet Momo Meister Hora die Zeit anzuhalten und macht sich zusammen mit der Kassiopeia auf den Weg, die Menschen von den grauen Herren zu befreien.
 

Manche Kinderbücher sind so weise, dass sie Pflichtlektüre für jeden Erwachsenen werden sollten. Momo von Michael Ende ist so ein Buch.

 

Momo ist eine Geschichte für Kinder - aber vor allem für das Kind in jedem von uns. Sie regt an, wieder Fragen zu stellen, die zu formulieren man im Alltag keine Zeit mehr findet, Prioritäten zu setzen und umzudenken für ein lebenswerteres, reicheres Leben. Reich an Zeit, an Zuhören und guten Freunden.

 

Druckversion | Sitemap
© Simone Oettinger